Schulfest der Grund- und Oberschule Lorup

Am 25.5.25 konnte die Schulgemeinschaft der GOBS Lorup mit großer Freude ein wunderbares Schulfest mit vielen Aktivitäten feiern.

Nach dem Schulgottesdienst in der Loruper Kirche erwartete die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen, Auftritten, Schulführungen und kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Schulhof der Oberschule.

Ein Teil des vielfältigen Programms war das Ergebnis der Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit. An diesen 3 Tagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-10 mit Themen beschäftigen, für die es im Schulalltag nur wenig Raum gibt.

Ein großer Dank geht an die vielen helfenden Hände aus den Reihen der Eltern, der Schülerschaft, der Mitarbeiter und Lehrkräfte, ohne die dieser Tag so nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gilt den Loruper Vereinen, die in sehr vielfältiger Weise mit großzügigem Engagement diesen Tag unterstützt haben.

Elternabend zur Medienprävention – Schüler*innen gestalten Aufklärung mit

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand in der Mensa der Grund- und Oberschule Lorup ein gut besuchter Elternabend zum Thema Medienprävention statt. Eingeladen waren die Eltern der Jahrgänge 2 bis 6, um sich gemeinsam mit der Schule dem wichtigen Thema „sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien“ zu widmen.

Besonders beeindruckend: Die Veranstaltung wurde von der Schülerpräventionsgruppe „Medienbuddies“ aus den Jahrgängen 7 und 8 vorbereitet und durchgeführt. Mit viel Engagement berichteten die Jugendlichen von eigenen Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien und gaben den Eltern praktische Tipps mit auf den Weg – direkt aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.

Unterstützt wurden die Medienbuddies von Frau Römer, Sozialarbeiterin der Jugendpflege des Landkreises Emsland, die ergänzend über Risiken, Chancen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Eltern informierte.

Ein gelungener Abend, der zeigte, wie wichtig Präventionsarbeit an Schulen ist – und wie wirkungsvoll sie sein kann, wenn junge Menschen selbst aktiv daran mitwirken.

 

Känguru-Wettbewerb 2025 – Knobeln mit Begeisterung

Am 20. März 2025 fand an der Grund- und Oberschule Lorup erneut der beliebte Känguru-Wettbewerb statt. Wie in den vergangenen Jahren stellten sich zahlreiche SchülerInnen den abwechslungsreichen mathematischen Aufgaben.

Teilgenommen haben in diesem Jahr interessierte SchülerInnen der Jahrgänge 3 bis 6. In 75 Minuten bearbeiteten die TeilnehmerInnen 24 Multiple-Choice-Aufgaben, die logisches Denken, Kombinationsgabe und Kreativität erforderten. Ziel des Wettbewerbs ist es, Freude an Mathematik zu vermitteln und das mathematische Denken zu fördern.

Auch in diesem Jahr wurde die Teilnahme durch den Förderverein unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür! Ende April erhielten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde sowie den „Preis für alle“. Die Jahrgangsbesten durften sich zusätzlich über kleine Überraschungspreise freuen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Känguru-Wettbewerb!

Grundschule-Fußballturnier

Am 02.04.2025 trafen sich die Grundschulen aus Rastdorf, Lahn, Spahnharrenstätte und unsere Grundschule aus Lorup auf dem Sportgelände des BW Lorup, um die Vorrunde des Bernd-Holthaus-Pokals zu spielen und den Kandidaten für die Zwischenrunde zu finden.

Es wurde im Modus jeder-gegen-jeden gespielt, sodass wir nach 6 Spielen folgendes Ergebnis hatten:

1. Platz: GS Lorup 

2. Platz: GS Lahn

3. Platz: GS Rastdorf

4. Platz: GS Spahnharrenstätte 

Wir freuen uns sehr, dass nach vielen Jahren mal wieder der 1. Platz und damit der Einzug in die Zwischenrunde erzielt werden konnte und bedanken uns gleichzeitig bei den anderen Schulen für das faire Turnier und bei unseren Schiedsrichtern Jan und Leon, die uns toll unterstützt haben. Ein Dank gilt selbstverständlich auch dem Sportverein für die Stellung des Platzes.