St. Martins-Aktion der Grundschule

Ein fester Bestandteil in unserem Schuljahr ist der St. Martins-Gottesdienst der Grundschule. Hier werden die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr neu daran erinnert, was teilen bedeutet. Sie werden aber nicht nur daran erinnert, sondern beweisen selbst, dass sie ein Herz für ihre Mitmenschen haben. Jedes Jahr bringen die Kinder einen Teil der Süßigkeiten mit, die sie beim Laterne-Singen bekommen haben, damit wir sie spenden können. Die Spende in diesem Jahr ging an die Tafel in Werlte. Eine tolle Aktion!

Kirmes-Auftritt der 3. Klassen

Für die Kinder der dritten Klassen gab es in diesem Jahr einen ganz besonderen Auftritt. Nachdem sie bereits beim plattdeutschen Tag in Börger und bei der Abschluss- und Einschulungsfeier in der Mensa ihre Gesangskünste präsentieren durften, folgte ein Auftritt beim Pfarrfest im September. Dieser Auftritt kam offensichtlich gut an. Denn noch vor Ort wurde angefragt, ob es möglich wäre, bei der diesjährigen Kirmes zu singen. Das Repertoire wurde dafür sogar noch erweitert und so wurden neben den “alten” Liedern “Herrn Pastor sien Kauh” und “Dat du mien Leevsten büst” noch drei neue Stücke aufgeführt: “Lütt Matten de Has”, “An de Eck steiht’n Jung mit’n Tüdelband” und “Dans op de Deel”. Es kostete die Kinder alle Mühe und Stimmgewalt sich gegen die Lautstärke des Autoscooter durchzusetzen. Sie schafften es aber dennoch, die Zuschauer in Stimmung zu versetzen. Begleitet wurden die Kinder von Ludger Dinklage mit der der Gitarre. Wir bedanken und bei allen Kindern, die sich trotz der Ferien die Zeit für den Auftritt genommen haben.

Kartoffelernte 2024

Auch in diesem Jahr hat der Oldtimer-Club Lorup die dritten Klassen wieder zur Kartoffelernte eingeladen. Am 21. September haben wir uns bei bestem Wetter – mit Eimern und Gummistiefeln ausgestattet – getroffen, um Kartoffeln zu sammeln. Besonders toll war für die Kinder, selbst zu buddeln, zu suchen und dabei viele, auch ganz besonders geformte, Kartoffeln zu finden. Zum Abschluss wurden wir wieder mit Würstchen und Getränken versorgt. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Besonderer Besuch im Rathaus

Am 19.08.20024 durften 33 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4 sowie die Lehrkräfte Herr Bormann-Schule und Frau Geers der Grund- und Oberschule Lorup die Räumlichkeiten des Loruper Rathauses besichtigen. Frau Jansen, Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, begrüßte die große Gruppe freundlich und führte alle durch das Rathaus bis hin zum großen Sitzungssaal. Dort nahmen die Kinder, wie sonst der Gemeinderat, am Sitzungstisch Platz und durften viele Fragen stellen. Es war ein besonderer Moment im Schulalltag der Kinder.

Aktion “Gelbe Füße”

In Kooperation mit der Polizeistation Hümmling-Werlte wurde die Aktion “Gelbe Füße” mit unseren neuen Grundschülern durchgeführt.