Anmeldung entgeltliche Schulbuchausleihe

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Die Schulbuchausleihe erfolgt über IServ. Die Anmeldung für die Ausleihe ist freiwillig. Sollten Sie sich für die entgeltliche Schulbuchausleihe entscheiden, muss die Anmeldung vom 22.04.2025 – 31.05.2025 erfolgen. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie auf dieser Seite.

Die Leihgebühr muss spätestens am 31.05.2025 auf das Konto der Oberschule Lorup (die Kontodaten werden nach der Anmeldung per Email übermittelt) eingegangen sein. Wer diese Frist nicht einhält, entscheidet sich automatisch dafür, alle Lernmittel auf eigene Kosten zu beschaffen.

Achten Sie bei der Überweisung unbedingt auf den angegebenen Verwendungszweck. Ansonsten ist eine Zuordnung nicht möglich.

Anmeldeverfahren

Das Anmeldeverfahren kann auf zwei Wegen erfolgen.

  1. Falls Ihr Kind ein IServ-Konto an unserer Schule besitzt, können Sie Ihr Kind darüber anmelden. (vorname.nachname@schulzentrum-lorup.eu)
  2. Wenn Ihr Kind neu an unserer Schule ist (Klasse 1 und 5), erfolgt die Anmeldung über den folgenden Gastzugang: https://schulzentrum-lorup.eu/buecher (der Link muss in die Eingabezeile ihres Browsers eingefügt werden)

Die Anmeldung erfolgt über die IServ-Oberfläche unter dem Modul „Schulbuchausleihe“. Wählen Sie den Jahrgang Ihres Kindes aus (Schuljahr 2025/2026) und geben Sie anschließend Ihre Daten und die Ihres Kindes ein. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Auf dem Buchungskonto klicken Sie bitte die Bücherliste des Jahrganges an. Nachdem Sie den Leihbedingungen zugestimmt und alles weitere geprüft haben, müssen Sie nur noch auf “Anmeldung abschicken” klicken und die Leihgebühr überweisen. In der folgenden PDF können Sie sich das Verfahren auch Schritt-für-Schritt anschauen.

Die Beantragung einer Ermäßigung/ Befreiung ist auch über das Portal möglich. Klicken Sie dafür auf das entsprechende Feld. Die notwendigen Bescheinigungen müssen bis zum 15.06.24 bei Herrn Helmer oder im Sekretariat vorliegen, damit eine Bücherausgabe erfolgen kann.

Bei Schwierigkeiten können Sie uns unter schulbuchausleihe@schulzentrum-lorup.eu  oder Herrn Helmer (montags und mittwochs in der Schule) erreichen.

Guter 4. Platz im Finale um den Bernd-Holthaus-Pokal

Am 17.06.2025 fand auf dem Sportgelände des SC Spelle-Venhaus die Finalrunde des Bernd-Holthaus-Pokals statt.

Es traten hier die jeweils zwei besten Grundschulen aus den Altkreisen an:

Die Waldschule Leschede, Johannesschule Spelle (Süd), Ansgarigrundschule Haren, Grundschule Bokeloh (Mitte), Grundschule Dörpen und unsere Grundschule Lorup (Nord).

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt.

Das erste Spiel gegen Bokeloh endete mit einem 2:2-Unentschieden, das zweite Spiel gegen Leschede konnten wir mit 3:2 gewinnen. Nachdem Bokeloh sich im letzten Vorrundenspiel gegen Leschede durchsetzen konnte, ergab sich für uns am Ende der 2. Platz. So kam es zum Halbfinal-Spiel gegen den Gruppenersten aus der anderen Gruppe, die Grundschule aus Spelle.

Diese hatten zuvor deutliche Siege einfahren können, sodass wir nun mit vollem Einsatz dagegenhalten mussten. Dies hat auch super geklappt und die Schüler*innen haben eine tolle Leistung gezeigt, obwohl wir uns am Ende leider mit 3:0 geschlagen geben mussten.

Im Elfmeterschießen um den 3. Platz wurde es nochmal spannend. Nach 5 Schützen waren wir noch gleichauf und es ging Zug um Zug weiter. Schließlich hatte die Ansgarischule die Nase vorn.

Das Finale konnten dann die Favoriten aus Spelle gewinnen.

Wir gratulieren der Grundschule Spelle zum Sieg und sind gleichzeitig wahnsinnig stolz, die viertbeste Grundschule im ganzen Emsland zu sein. Das, was die Jungs und Mädels auf dem Platz gezeigt haben, war spitze!

Auf dem Foto ist die Mannschaft mit den Fans zu sehen, die uns lautstark und mit tollen Plakaten unterstützt haben.

 

 

Elternabend zur Medienprävention – Schüler*innen gestalten Aufklärung mit

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand in der Mensa der Grund- und Oberschule Lorup ein gut besuchter Elternabend zum Thema Medienprävention statt. Eingeladen waren die Eltern der Jahrgänge 2 bis 6, um sich gemeinsam mit der Schule dem wichtigen Thema „sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien“ zu widmen.

Besonders beeindruckend: Die Veranstaltung wurde von der Schülerpräventionsgruppe „Medienbuddies“ aus den Jahrgängen 7 und 8 vorbereitet und durchgeführt. Mit viel Engagement berichteten die Jugendlichen von eigenen Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien und gaben den Eltern praktische Tipps mit auf den Weg – direkt aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.

Unterstützt wurden die Medienbuddies von Frau Römer, Sozialarbeiterin der Jugendpflege des Landkreises Emsland, die ergänzend über Risiken, Chancen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Eltern informierte.

Ein gelungener Abend, der zeigte, wie wichtig Präventionsarbeit an Schulen ist – und wie wirkungsvoll sie sein kann, wenn junge Menschen selbst aktiv daran mitwirken.

 

Känguru-Wettbewerb 2025 – Knobeln mit Begeisterung

Am 20. März 2025 fand an der Grund- und Oberschule Lorup erneut der beliebte Känguru-Wettbewerb statt. Wie in den vergangenen Jahren stellten sich zahlreiche SchülerInnen den abwechslungsreichen mathematischen Aufgaben.

Teilgenommen haben in diesem Jahr interessierte SchülerInnen der Jahrgänge 3 bis 6. In 75 Minuten bearbeiteten die TeilnehmerInnen 24 Multiple-Choice-Aufgaben, die logisches Denken, Kombinationsgabe und Kreativität erforderten. Ziel des Wettbewerbs ist es, Freude an Mathematik zu vermitteln und das mathematische Denken zu fördern.

Auch in diesem Jahr wurde die Teilnahme durch den Förderverein unterstützt – ein herzliches Dankeschön dafür! Ende April erhielten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde sowie den „Preis für alle“. Die Jahrgangsbesten durften sich zusätzlich über kleine Überraschungspreise freuen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Känguru-Wettbewerb!

Altkreismeisterschaft der GS-Fußballmannschaft

Im Kampf um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal hat unsere Mannschaft der Grundschule Lorup einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Die dritte Runde fand am 21.05.25 in Dörpen statt. Wir trafen hier auf die Grundschulen aus Dörpen, Börgerwald Wippingen/Renkenberge und es ging um nicht weniger als den Titel des Altkreismeisters.

Nach zwei klaren Siegen gegen Börgerwald und Wippingen/Renkenberge war der Titel zum Greifen nah. Nun ging es in unserem letzten Spiel gegen Dörpen um den Tagessieg. Dörpen hatte zuvor ebenfalls beide anderen Spiele gewonnen. In diesem „kleine“ Finale mussten wir uns leider geschlagen geben und belegten damit am Ende den 2. Tabellenplatz.

Wir gratulieren dem Altkreismeister aus Dörpen!

Besonders erfreulich ist aber, dass wir uns durch den zweiten Platz ein Ticket ins Emslandfinale sichern konnten. Am 19.06.25 werden wir dann gegen die zwei Sieger aus den Bereichen Emsland Mitte und Emsland Süd spielen.

Eine tolle Leistung unsere Schulmannschaft und herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale!